Selbstverteidugung - Entschlossenheit - Überleben 

Was ist Kravmaga


Krav Maga ist ein modernes Selbstverteidigungssystem, das ursprünglich in den 1930er- und 40er-Jahren von Imrich „Imi“ Lichtenfeld für die israelischen Streitkräfte entwickelt wurde. 


Die Wichtigsten Einflüsse bei der Entstehung von Krav Maga waren Boxen, Ringen, Jiu-Jitsu und Straßenkampf-Erfahrung. 


Der Name bedeutet auf Hebräisch so viel wie „Kontaktkampf“ (krav = Kampf, maga = Kontakt).


Das Besondere an Krav Maga:


Pragmatisch und effizient – Es geht nicht um sportliche Fairness oder Regeln, sondern darum, sich in realen Gefahrensituationen so schnell und sicher wie möglich zu schützen.


Techniken aus verschiedenen Kampfkünsten – Es kombiniert Elemente aus Boxen, Ringen, Judo und Karate, aber vereinfacht sie stark, damit sie unter Stress funktionieren.


Fokus auf Selbstverteidigung – Es wird trainiert, Angriffe abzuwehren (bewaffnet oder unbewaffnet), Bedrohungen zu entschärfen, zu eliminieren und notfalls zu fliehen.


Psychologische Vorbereitung – Neben der Technik legt Krav Maga Wert auf mentale Stärke, situatives Bewusstsein und schnelles Handeln.

 


Im Gegensatz zu traditionellen Kampfsportarten gibt es im Krav Maga keine Wettkämpfe – es ist rein auf die Realität und den Selbstschutz ausgelegt.